Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Preise im Überblick

Bei einer Buchung bzw. Kauf eines Gutscheines erklären Sie sich mit unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), aufgelistet ab Punkt 4., einverstanden.
Die damit verbundenen Storno- und Umbuchungsgebühren sind ab Punkt 1.1. aufgelistet. 

  1. KOCHKURSE aus dem Programm (immer inkl. MwSt.):
  • ABEND-KOCHKURSE (17 Uhr bis circa 22:30 Uhr): Einzelpreis € 138,- inkl. Grundmaterialien & Soft Drinks, exkl. Frisch-Einkauf (€ 15,- bis € 20,- / bei „Trüffel“ bis zu € 80,-)
  • WOCHENEND-KOCHKURSE (2 x 10 Uhr bis circa 17 Uhr): Einzelpreis  238,- inkl. Grundmaterialien & Soft Drinks, exkl. gemeinsamen Naschmarkt-Einkauf (je nach Thema zwischen € 30,- und € 50,-)
  • GEWÜRZE, KRÄUTER, ÖLE (16 Uhr bis circa 22:30 Uhr) : Einzelpreis € 168,- ALLES inklusive!
  • KÜCHE & WEIN – Lust auf Beziehung (12 Uhr bis circa 20 Uhr): Einzelpreis € 198,- inkl. Wein, Grundmaterialen & Soft Drinks, exkl. Frischeinkauf (circa € 25,-)
  1. EXKLUSIV KOCHKURSE(in der eigenen / geschlossenen Gruppe)
    sind je nach Konzept AB5 Personen möglich (bzw. ab diesem Kostenpaket).
    Die Preise sind im privaten Rahmen ident mit den öffentlichen.
    Für Firmen gelten die Preise als Netto-Preise.

    Konzeptionell sind alle ausgeschriebenen Themen und Zeitkonzepte möglich.
    Es ist aber auch möglich, ein Konzept zeitlich wie inhaltlich ganz individuell auszumachen (z.B. Ein-Tages-Kurs mit Einkauf; zeitlich früher beginnend; gemischtes Menü von Anfänger bis Fortgeschrittene). Auch der Preis wird hier unabhängig besprochen.

Grundsätzliche Angebotsliste:

  • ABENDKURS (5-6 Stunden): ab 6 Personen, FR, SA, SO ab 7 Personen, p.P. € 138,- brutto / für Firmen netto; inkl. Begrüßung, Küchenaustattung, einfacher Weinbegleitung, aber exkl. Frischeinkauf (von Menü abhängig ab circa € 15,-)
  • EIN-TAGES-KURS mit gemeinsamem Einkauf (circa 8 Stunden): ab 5 Personen, Samstags ab 6 Personen, p.P. € 198,- brutto / für Firmen netto; exkl. Frischeinkauf
  • WOCHENENDE mit gemeinsamem Einkauf (2 x circa 7 Stunden): ab 5 Personen, p.P. € 238,- brutto / für Firmen netto, exkl. Frischeinkauf
  • GEWÜRZE, KRÄUTER, ÖLE – Seminar & Kochworkshop (circa 7 Stunden): ab 6 Personen, p.P. € 168,- brutto / für Firmen netto, ALLES inklusive
  • KÜCHE & WEIN – Weinseminar & Kochkurs (circa 8 Stunden): ab 6 Personen, p.P. € 198,- brutto / für Firmen netto; inkl. 10-12 Weine, exkl. Frischeinkauf (ab ca. € 25,-).
    Info: Begleitung durch eine Wein-Fachperson. Ich, Thomas Hüttl, habe ebenfalls eine Ausbildung zum Weinexperten absolviert (bei Prof. Dr. Walter Kutscher).
  • GRUPPENWORKSHOPS über 15 Personen sind ebenfalls möglich, allerdings in einer externen Location. Bitte um persönliche Rücksprache!
  1. PRIVATKOCHEN

Ein unverbindliches Beispiel:

Ein 4 bis 5-gängiges Menü für 8 Personen benötigt (sehr vom Aufwand des Menüs abhängig) ca. 6-7 Stunden fürPlanung, Vorbereitung/Vorkochen, Wareneinkauf und ca. 3 Stunden vor Ort für Aufbau, Zubereitung, Reinigung = € 800,- bis € 900,-

Dazu kommt noch der Frische/Wareneinkauf für die Speisen, der Erfahrungsgemäß mit ca. € 20,- p.P. angenommen werden kann.

Die Gesamtkosten ergeben bei diesem Konzept gesamt Minimum € 960,-

Eine professionelle Weinbegleitung (mit Präsentation) stellen wir gerne bereits ab € 25,- p.P. zusammen.

Das sind Richtwerte, um ein Gefühl dafür zu geben, was bei einem Privatkochen an Kosten anfallen. Gerne erarbeiten wir auf Basis eurer Wünsche und Ideen ein maßgeschneidertes Angebot!

Alle Preisangaben netto exkl. USt. Mit Buchung des Angebots (Erhalt der Buchungsbestätigung sowie Bezahlung der Honorarnote) wird ein verbindliches Akonto von 300,- geltend gemacht. Stornierung bis zu einem Monat vor der Veranstaltung kostenfrei. Danach gelten unsere Stornogebühren (siehe AGBs).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mit Einzahlung der Rechnung für eine Kursanmeldung oder den Kauf eines Gutscheins erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden:

UMBUCHUNGS- bzw. STORNOGEBÜHREN:
1.1 Bei Umbuchung:
Bis ein Monat vor dem gebuchten Termin fallen 25% Bearbeitungsgebühren an, danach werden 50% nachverrechnet, innerhalb der letzten Woche vor Kurstermin 75%. Bei Anmeldung innerhalb eines Monats vor dem Termin greifen die Umbuchungsgebühren.
INFO: Unsererseits darf bis ein Monat vor Kurstermin ein Kurs-Termin verändert werden. Es müssen in diesem Falle Alternativen innerhalb von 3 Monaten angeboten werden oder der Wert kann in eine Gutschrift umgewandelt werden.
1.2 Bei Stornierung:
Ab zwei Wochen nach Buchung eines konkreten Kurstermins bis ein Monat davor sind 50% zu zahlen, danach 100%. Bei Überschneidung der ersten zwei Wochen gelten die Stornogebühren.
1.3 Gutscheine (ohne ausgewählten Termin):
Nach zwei Wochen ab Kauf eines Gutscheins (übliches Zahlungsfenster) fallen 100% Stornierungsgebühren an.
In allen Fällen gilt: Anmeldungen wie Gutscheine sind jederzeit übertragbar! Jegliche Gutscheine können für unser ganzes Kursprogramm eingelöst werden. Keine Rückgabe mit Bar-Ablöse möglich.

1.4 Bei Krankheit oder Gründen, welche nicht unter Selbstverschulden einzuordnen sind, müssen schriftliche Dokumente von Arzt, Krankenhaus oder behördliche Bestätigungen vorgebracht werden. Nach Erhalt gültiger Unterlagen wird auf Wunsch entweder auf einen neuen Termin direkt umgebucht oder in Form eines Codes mit entsprechendem Wert gutgeschrieben. Es kann zu jedem anderen Kurs verschoben werden (Nachzahlung bei höherpreisigen Kursen).
Bei Stornierung gelten auch hier die Stornobedingungen wie Punkt 1.2..

1.5 Bei geschlossenen Gruppen gilt grundsätzlich Punkt 1.1 – 1.4, die Personenanzahl muss bis eine Woche vor Kurstermin fixiert bzw. geändert werden, danach gelten die Stornogebühren für die gesamte Personenanzahl.

1.6 Eine Kursabsage meinerseits muss bis spätestens 5 Tage vor Kurstermin bekannt gegeben werden, ansonsten haben Sie das Recht auf 100%ige Rückerstattung.
Bei Einhaltung dieser Frist wird Ihre Anmeldung entweder auf einen anderen Termin verschoben oder der Wert in Form eines Gutscheincodes gutgeschrieben, mit einem Jahr Gültigkeit (verlängerbar). Meinerseits muss hierfür ein vergleichbarer Kurstermin innerhalb eines Jahres angeboten werden. Sie haben auch das Recht aus dem gesamten Kursprogramm zu wählen.
Bei Absage eines Kurstermins innerhalb 5 Tage wird auf Anfrage die gesamte Summe zurückgezahlt. Nur bei Krankheit oder vergleichbaren unverschuldeten Gründen (wie z.B. Corona) müssen auch von meiner Seite her bestätigende Unterlagen vorgelegt werden

Keine Rückerstattung der Kosten bei einer Krankheit oder sonstigem Unverschulden (wie z.B. Corona) meinerseits unter den hier angegebenen Bedingungen.

Zusatz: Wie im gleichen Falle auch Ihnen keine Stornogebühren verrechnet werden dürfen – siehe Punkt 1.2.)

 

  1. GUTSCHEINE: Anmeldungen sowie Gutscheine oder Buchungen sind übertragbar.

2.1 Gutscheine gelten aufgrund der Umstände durch Covid-19, derzeit drei Jahre ab Ausstellungsdatum (inkl. Kauf 2021).
Anschließend sind unsere Gutscheine nach Ausstellungsdatum ein Jahr gültig, eine Verlängerung ist aber durch kurze Kontaktaufnahme ohne Weiteres möglich!

2.2 Gutscheine sind dem Wert entsprechend. Daher ist ein Gutschein durch Aufzahlung auch für andere Kurse oder Events einzulösen. Es ist keine Rückerstattung möglich, außer im Falle der Stornierung durch den Veranstalter bis fünf Tage vor Kurstermin oder durch Krankheit und wenn beiderseits länger als ein Jahr keine Umbuchung zustande kommt.

2.3 Ab zwei Wochen nach Kauf eines Gutscheins (übliches Zahlungsfenster; siehe auch Storno-Bedingungen) fallen 100% Stornierungsgebühren an. Gutscheine sind nicht mit anderen Vergünstigungen kombinierbar. Keine Rückgabe mit Bar-Ablöse möglich.

  1. FRISCHEINKAUF / kursbezogene Lebensmittel:
    Standard-Lebensmittel wie Trockenlagerprodukte, Öle, Gewürze, usw. sind inklusive!
    Die Kosten frischer bzw. besonders kursspezifischer Lebensmittel (Fisch, Fleisch, Gemüse, etc.) sind nicht inkludiert, außer wenn im Programm ausdrücklich durch die Bezeichnung „inkl.“ ausgeschrieben ist bzw. wenn bei Exklusiv-Kursen abgesprochen wurde. Der Grund hierfür liegt an den äußerst unterschiedlichen Kosten von Lebensmittel!
    Die Kosten sind vor Ort abzulösen. Es wird von mir im Namen der Gruppe eingekauft und die Kosten kommen somit nicht in die Buchhaltung.
    Eine Vorauszahlung der Einkaufskosten ist grundsätzlich nicht möglich, nur nach ausdrücklichem Wunsch und persönlicher Absprache. Eine eventuelle Vorauszahlung kann selbstverständlich nur eine Einschätzung sein, bei Übersteigen dieser  Kosten, muss nachgezahlt werden. Umgekehrt hingegen wird keine Rückerstattung getätigt.

Getränke: Aperitif (wie auch das Amuse Bouche), eine Weinbegleitung (1/16l) sowie jegliche alkoholfreie Getränke sind inkludiert. Bei öffentlichen Kochkursen sind weitere alkoholischen Getränke nicht inkludiert.
Bei exklusiven Kursen darf Wein auch mitgebracht werden (ohne Aufzahlung).
INFO: Die Preise von eventuell zusätzlich konsumiertem Wein sind deutlich unter durchschnittlichem gastronomischen Niveau, weil dies nicht der Fokus meines Umsatzes ist. Es soll nur einen übermäßigen Konsum in Grenzen halten.

4.1 TEILNEHMERANZAHL:
Öffentliche Kurse finden ab mindestens sechs Anmeldungen/Teilnehmer statt. Bei nicht Zustandekommen muss auf einen anderen Termin ausgewichen werden.

4.2 Bei EXKLUSIV-KOCHKURSEN in der eigenen Küche gelten dieselben Bedingungen wie bei den öffentlichen bzw. geschlossenen Gruppen im Kochatelier.

  1. Mit dem Akzeptieren der AGB erkläre Sie sich auch damit einverstanden, dass eventuelle bei einem Event getätigte Fotos für den Internetauftritt von Thomas Hüttl verwendet werden dürfen.
  2. COPYRIGHT: Texte sowie Fotos oder Bilder auf meiner Homepage oder Drucksorten dürfen nicht kopiert oder anderweitig verwendet werden.
  3. DATENSCHUTZ: alle Daten, die Sie uns zukommen lassen, werden absolut vertraulich behandelt. Es gilt das österreichische Datenschutzrecht.
  4. Gerichtsstand ist Wien