Kurs KÜCHE & WEIN
Niemand muss sich hier mit Wein wirklich auskennen, aber Ihr solltet echtes Interesse haben eurem Gaumen Aufmerksamkeit zu schenken – Schmecken zu lernen.
- Meine Idee ist Blabla von konkret erklärbaren Behauptungen zu trennen, ob ein Wein nun zu einer Speise passt oder nicht?
Es gibt ganz klar erklärbare Fakten wie sich Wein und Speise gegenseitig beeinflussen und es gibt viel Blabla!
Wir befassen uns zum Teil auch mit der Verwendung von Wein bzw. Alkoholika in der Küche:
- Darf ich einen fehlerhaften Wein zum Kochen verwenden oder einen bereits lang geöffneten?
- Zahlt es sich aus mit teurem Wein zu kochen?
- Und was macht der Wein eigentlich mit meiner Speise?
Bereits 2008 habe ich meine Idee mit dem Önologen Rochus Antamatten aus der französischen Schweiz umgesetzt.
Ab 2014 war der Workshop dann begleitet durch Heinz Pecenka. Ing. für Önologie, Mitglied im Salon und vieles, vieles mehr…
Seit ca. 2020 ist nun Andreas Pfingstl mein Begleiter. Verkaufsleiter bei DelFabro-Kolarik und Sommelier in mehreren Bereichen.
Er erklärt wie sich Aromen verhalten, gibt einen groben Überblick auf was zu achten ist – inkl. Beispielen und spricht auch über das Blabla, was also vernachlässigt werden kann.
Bei einem 5-gängigen Menü mit jeweils 2-3 Weinen zu jedem Gang wollen wir dann in Praxis das erleben und unseren Gaumen sensibilisieren – verstehen lernen, was das heißt „Der Wein passt zu der Speise oder nicht“!