Thomas Hüttl

Thomas Hüttl

Als ich neun Jahre alt war, habe ich beschlossen, Koch zu werden:
Nachdem mir meine Oma – auf meinen Wunsch hin – beigebracht hat, wie man Salzburger Nockerl bäckt, ich sie dann ein Jahr lang ständig gegessen habe und danach nicht mehr sehen konnte, habe ich begonnen mich immer mehr für das Kochen zu interessieren (weniger das Backen, muss ich zugeben).
Ihr sonntägliches Kochen – mit einem Aufwand, der mir unbegreiflich war – hat mich fasziniert…

  • 1986-90 Umfangreiche Lehre mit allen Stationen der klassischen Küche im Linzer Tourotel unter dem Küchenmeister Peter FischerGastköche: Günther Hager, Alfons Schubeck
  • 1990/92 Erster und zweiter Commis de cuisine unter Christian Petz, im Hilton Plaza Wien, bei Küchenchef Werner Matt: kreative italienisch-französische Küche; Gastkoch: Eckhart Witzigmann
  • 1992/93 Johanneshof: feine Wiener Küche unter Werner Matt`s Sous-Chef Klaus Lobnik
  • 1994/95 Küchenleitung bei Christian Wrenkh: genuss-vegetarisch auf Top-Niveau
  • 1996/97 Küchenleitung Restaurant „Saci“: kreative brasilianisch-exotische Küche
  • 1998/2000 Küchenchef, Restaurant Sargfabrik: eigene kreative Küchenlinie
  • 2001 Küchenchef Restaurant Dennstedt: Asia-Fusion-Kitchen
  • 2002 Gastronomie für das Weingut Hans Peter Goebel: feinste Heurigen-Küche-Kreationen: „Bester Heuriger von Wien“ – laut DerStandard; „Heuriger Nr.1“ – laut Falter
  • Ab 2003 Event-Küchenleitung bei unterschiedlichen Catering- /Gastronomiebetrieben und Projekten. Erste Kochkurse und Privat-Cooking
  • 2006 März: Eröffnung des eigenen Kochateliers
  • Bisher circa 1200 Kochkurse und mehr als 50 verschiedene Konzepte ausgearbeitet und umgesetzt
  • Parallel zu meinen Kursen habe ich mich weitergebildet:
    Weinexperte Seminarausbildung am Wifi – Wien unter Walter Kutscher
  • Öl-Seminar bei Susanne Pöhl („Das Ölbuch“) bei Aromapflege.com Sushikurs im Restaurant Unkai
    Und weitere Kurse  für Thai Küche und Ayurvedische Küche

Abendkurse mit Thomas

Wochenend-Kurse mit Thomas

Specials mit Thomas